News
Historischer Negativrekord: ein Jahr ohne neue Bahnstrecke in Deutschland
08.12.2019 - Verkehrswende ohne zusätzliche Schienen ist wie Stabhochsprung ohne Stab
Güterverkehr - Klimaschutzgesetz & Co. machen keine Hoffnung für das Sorgenkind
18.11.2019 - Wettbewerbsbahnen hoffen auf eindeutiges Signal aus dem Bundesrat
Wettbewerbsbahnen fordern den Bund auf, zusätzliche Infrastrukturmittel ohne eine EU-rechtlich unzulässige Eigenkapitalerhöhung der DB bereitzustellen
11.11.2019 - Infrastrukturfonds oder weitere Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung wären deutlich besser
Destatis sieht nun mehr - Schiene und Wettbewerbsbahnen sind stärker gewachsen
28.10.2019 - Optimismus und Vorstandsnachwahl bei den Güterbahnen des Verbandes
Wettbewerber-Report Eisenbahnen 2019/20 veröffentlicht
22.10.2019 - Wettbewerber kommen voran, auch wenn der Wettbewerb nicht voran kommt
Der Bund muss sein Schienennetz auf einen modernen Stand bringen
16.10.2019 - Leistungs- und Finanzierungsvereinbarung noch nicht beschlussreif
Schieneninfrastrukturfonds statt Erhöhung des DB-Eigenkapitals
08.10.2019 - Nicht schwindelerregend hohe Zahlen, sondern echte Steigerungen zählen
Kommentar: Nicht einmal ein Notgroschen
20.09.2019 - Stellungnahme von Peter Westenberger, Geschäftsführer des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen (NEE), zu den "Eckpunkten für das Klimaschutzprogramm"
Klimaschutz im Güterverkehr - Koalition muss von der Theorie zur Praxis kommen!
19.09.2019 - In gut zehn Jahren muss der jährliche Treibhausgasausstoß im Verkehr um 40 Prozent niedriger sein als heute, noch einmal zwanzig Jahre weiter praktisch bei Null liegen. Ohne deutlich mehr Schienenverkehr sind diese Ziele nach Auffassung des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen (NEE) völlig unerreichbar.
Bundestag muss Schiene Vorrang einräumen
12.09.2019 - Die Bahnverbände rufen zu Nachbesserungen beim Haushalt auf
Gemeinsam gegen den Fachkräftemangel: Die bunten Bahnen
03.09.2019 - Erster Fachworkshop des NEE zum Thema Personal
Klimaschutzgesetz: Verkehrsministerium unterschätzt Potenziale des Schienengüterverkehrs
03.09.2019 - Verlagerung und höhere Effizienz können jährlich bis zu zehn Millionen Tonnen CO2 einsparen