News
Netzwerk fordert schnelle Entschädigung für Güterbahnen wegen Rastatt
27.09.2017 - Das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) hat den Vorstand der DB Netz AG aufgefordert, Zahlungen an Eisenbahnverkehrsunternehmen des Schienengüterverkehrs zu leisten, die von der siebenwöchigen Sperrung der Rheintalbahn in Rastatt betroffen sind.
Wort gehalten: Verkehrsministerium wuchtet endlich 740-Meter-Netz über die erste Hürde
23.09.2017 - Medienberichten zufolge hat das Bundesverkehrsministerium kurz vor dem Wahlsonntag seine Zusage eingelöst und noch vor dem Urnengang die positive gesamtwirtschaftliche Bewertung des
Rheintalbahn jetzt nur noch zweieinhalb Wochen gesperrt
14.09.2017 - Wettbewerbsbahnen: Gut, aber kein Grund, zur Tagesordnung überzugehen
Zu Gast bei Freunden
04.09.2017 - Die Schweiz schaut seit Jahren gebannt darauf, ob ihre konsequente Schienengüterverkehrspolitik in Deutschland eigentlich eine Entsprechung findet. Viele Zweifel wurden durch die baubedingte Totalsperrung der Rheintalbahn für acht Wochen bestärkt. Was die deutschen Politiker von der Schweiz lernen können, hatte Fabienne Aemisegger von der Schweizer Botschaft im Gepäck als sie am 4. September zum "Spätsommerlichen Wiedersehen" dem Netzwerk die Ehre gab.
Offener Brief: Krise des Schienengüterverkehrs – Krise der Wirtschaft
04.09.2017 - Rastatt-Desaster: Güterbahnen bewältigen nur ein Viertel der Transporte – Kombinierter Verkehr besonders benachteiligt
Sperrung der Rheintalbahn – Nothilfe für Eisenbahnunternehmen
01.09.2017 - Gemeinsam haben das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) und der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) die Dringlichkeit zur kurzfristigen finanziellen Unterstützung der Bahnunternehmen im Schienengüterverkehr in einem Schreiben an den Bundesverkehrsminister zum Ausdruck gebracht.
Rastatt: Sechs Tage nach dem Tunnel-Kollaps fehlen Transparenz und Perspektiven
18.08.2017 - DB-Baustellenmanagement im Verkehrsausschuss des Bundestages überprüfen
Unterbrechung des europäischen Schienengüterverkehrskorridors A in Rastatt und Baustellenmanagement der Deutschen Bahn AG
18.08.2017 - An den Vorsitzenden des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur des Deutschen Bundestages, Herrn Martin Burkert
Rastatt-Delle verursacht zwölf Millionen Euro Umsatzausfall pro Woche
14.08.2017 - Netzbetreiber muss noch mehr Tempo machen und unkonventionell denken
Freie Bahn muss sofort Chefsache werden
13.08.2017 - Wettbewerbsbahnen fordern: Nord-Süd-Güterverkehr muss schnellstmöglich wieder laufen
Monopolkommission fordert wirksamen Wettbewerb
03.08.2017 - Gutachter testieren Berlin verlorene Jahre „Für Regierung und Parlamentsmehrheit ein Armutszeugnis“ ist das heute veröffentlichte
Parteiübergreifender Konsens für neue Bahnpolitik des Bundes
25.07.2017 - Die Forderungen der Eisenbahnbranche sind bei der Politik angekommen: In den Programmen der Parteien für die Bundestagswahl zeichnet sich ein parteiübergreifender Konsens