News
DB-Bilanz: Aus halben Wahrheiten entsteht kein vollständiges Bild
21.03.2018 - Anlässlich der morgigen Bilanz-Pressekonferenz der Deutschen Bahn AG hat das Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) eine Bahnreform II gefordert.
Netzsperren - Geduld der Güterbahnen erschöpft
18.03.2018 - Versagen des Netzbetreibers muss extern untersucht werden
Schienenverkehr: Regierung darf jetzt nicht im Sumpf einer DB-Feinsteuerung versinken
13.03.2018 - Mit dem bevorstehenden Abschluss der Regierungsbildung verbinden die im Netzwerk Europäischer Eisenbahnen (NEE) zusammengeschlossenen Güterbahn-Unternehmen die Hoffnung, dass es nun „endlich los geht mit der Umsetzung der vielen Ankündigungen“.
Zu Gast bei Freunden / Schienengüterverkehr: Guter Koalitionsvertrag mit drei großen Fragezeichen
15.02.2018 - Netzwerk unterstützt „Durchgehend Elektrische Lieferkette“ mit Hauptlauf auf der Schiene
Trassenpreise sollen auch im kommenden Jahr weiter steigen – Eisenbahnregulierung verhindert nur das Ärgste
25.01.2018 - „Enttäuscht“ ist der Verband der Wettbewerbsbahnen im Schienengüterverkehr, dass die Trassenpreise im kommenden Jahr um durchschnittlich 2,9 Prozent ansteigen
Stürme: Bundesnetzagentur soll Störfallmanagement der DB Netz überprüfen
22.01.2018 - Seit dem Sommer 2016 haben zahlreiche Stürme zu Beschränkungen des Eisenbahnverkehrs in Deutschland geführt: Am 8. November 2016 hatte „überraschend“ Nassschnee zahllose Bäume in Norddeutschland umgestürzt und das Netz lahmgelegt.
Wolfgang Groß wird Beauftragter für Wettbewerbsfragen
12.01.2018 - Weniger unnötige Bürokratie und mehr fairer Wettbewerb sollen nach den Vorstellungen des Netzwerks Europäischer Eisenbahnen (NEE) die Wettbewerbsfähigkeit der
„Zu Gast bei Freunden“ in Berlin-Mitte
11.01.2018 - Gute Laune trotz deprimierender Zahlen und dürrer Zwischenergebnisse bei den Sondierungsgesprächen
Im Video: Innovation für den Schienengüterverkehr der Zukunft!
08.01.2018 - Alle wollen es – viel zu selten ist es gelungen: Verkehre von der Straße auf die Schiene zu verlagern!
Für eine schnelle Umsetzung des Masterplans Schienengüterverkehr: Bahnbranche wirbt mit Film bei der neuen Bundesregierung
08.01.2018 - Im Zuge der Sondierungsgespräche wendet sich die Bahnbranche mit einer ungewöhnlichen Aktion an die politischen Verhandlungspartner: In einem kurzen Animationsfilm wird die
Verkehrswende zum Kernprojekt machen – oder wie die SPD ihr Wahlprogramm umsetzen kann
04.01.2018 - Um mehr Verkehr von der Straße auf die Schiene zu bringen, sind zahlreiche Grundsatzentscheidungen schon im Vorfeld einer Regierungsbildung zu treffen.
IT der DB Netz ist noch nicht auf dem Stand - Anreizsystem für mehr Pünktlichkeit käme in Teilen zu früh
02.01.2018 - Die DB Netz AG hat einen Vorschlag für eine leistungsabhängige Entgeltregelung (Anreizsystem) vorgelegt.